Eine feste Basis
Haben Sie ein altes Haus gekauft, das Sie renovieren wollen? Oder werden Sie bald in ein neues Haus einziehen und sind noch auf der Suche nach einem geeigneten Boden? Wenn ja, haben Sie dann einen Gussboden in Betracht gezogen? Ein selbstnivellierender PU-Boden, auch bekannt als selbstnivellierender Polyurethanboden, ist ein selbstnivellierender Kunststoffboden, der einfach über einen ebenen, vorhandenen Unterboden verlegt wird. Dieser Boden ist leicht elastisch, rissfrei, schallabsorbierend, für Fußbodenheizungen geeignet und außerdem pflegeleicht. Der glatte, fugenlose Charakter des Bodens ist eine perfekte Ergänzung zu einer modernen Einrichtung, kann aber auch als Kontrapunkt dienen.
Die richtige Unterlage
Beim Verlegen eines Gussbodens ist es sehr wichtig, den richtigen Unterboden zu verwenden. Dieser Unterboden muss dauerhaft trocken, dicht und eben sein, damit der Estrich verlegt werden kann. Letztendlich sind ein Holzunterboden, ein Fliesenboden oder ein Betonboden alle geeignete Untergründe.
Über einem bereits gefliesten Boden
Ein sauberer, ebener Fliesenboden ist ein ausgezeichneter Unterboden für einen neuen EPI-Gussboden. Allerdings sollten die Fliesen zunächst mit einer Diamantschleifmaschine abgeschliffen werden. Dadurch wird sichergestellt, dass der neue Gussboden gut auf dem Unterboden haftet. Es ist auch wichtig, das Fugenbild der Fliesen zu beseitigen. Dies kann sehr einfach durch zement- oder kunststoffgebundene Zwischenschichten geschehen. So kann der neue Boden über dem alten Fliesenboden verlegt werden, ohne dass die Fliesen wieder zu sehen sind.
Über einem Betonboden
Es ist auch möglich, den neuen EPI-Gussboden über einem Betonboden zu verlegen. Dieser Boden muss zunächst vorbehandelt werden, damit diese raue Oberfläche für den neuen Estrich geeignet ist. Diese Vorbehandlung sorgt dann dafür, dass der Estrich gut auf dem Betonuntergrund haftet.
Über einem Unterboden aus Holz
Da ein Holzunterboden aus einem natürlichen Material (Holz) besteht, kann er dennoch anfangen zu arbeiten. Wenn dies geschieht, kann auch der Estrich reißen. Diese Risse zeigen sich als Adern oder als echte Risse im Boden. Dies kann verhindert werden, indem Sie zunächst Fermacell Dielen auf den Holzunterboden aufbringen. Diese Dielen werden nivelliert und geschliffen. Darauf wird der Estrich verlegt.
Haben Sie einen anderen Unterboden oder sind Sie im Zweifel, ob Ihr Unterboden geeignet ist? Sie können uns jederzeit telefonisch unter 085 0475152 um Rat fragen oder uns Ihre Frage überdas Kontaktformular schicken.